auf den Spuren Winnetous …

In Maribor, dem ehemaligen Marburg an der Drau treffen wir Frank Suffel, ein Kollege von Andreas aus der Stuttgarter Zeit, er ist dort CEO von Starkom, einer Daimler-Tochter und Teilelieferant unserer G-Klasse. (Rahmen = tragendes Unterteil unseres Autos = wichtig) Er zeigt uns das ganze Werk, ein Teil eines ehemaligen Kombinats, der Sozialismus ist noch spürbar. Die Teile, die die Firma herstellt sind beeindruckend, besonders die Rahmen der 6×6 Version und die Militärausführungen mit Halterungen für Helikopter und Fahrzeuggewichten bis zu 6 to.

Nach einer Nacht in Franks Appartment geht es für uns wieder nach Kroatien, wieder über Zagreb nach Karlovac, von dort über Landstrassen in den Nationalpark Plitvicer Seen, einst Drehorte der Winnetou-Filme. Dort bleiben wir für 2 Nächte und nehmen uns einen Tag Zeit um den Nationalpark zu erkunden. Nun wollen wir wieder an die Adria, der Weg führt uns durch das Velebitgebirge nach Starigrad, dort soll es laut unserem offiziellen Kroatien-Infopaket (vom Tourismusstand Kroatien an der CMT Stuttgart) das Feld von Starigrad zu besichtigen geben. Wir denken an einen Kriegsschauplatz, o. ä., wissen es aber nicht genau, außerdem soll das Feld UNESCO Weltkulturerbe sein, also fragen wir im Touristoffice nach. Die Dame ist sehr freundlich, aber das Feld von Starigrad ist ihr völlig unbekannt. Sie gibt uns zwei Landkarten und das Winnetou Infoblatt über das Velebitgebirge. Google teilt uns schließlich mit, dass das Feld von Starigrad auf der Insel Hvar liegt, dann fällt es auch der Dame vom Touristoffice ein, sie sagt, dass es in Kroatien 3 Starigrad gibt und das auf Hvar aber „Stari Grad“ geschrieben wird.

Wir beschliessen noch am Nachmittag den Ort „Parizevacka glavica“ anzusteuern, dort standen einst die Pueblos der Apachen mit Blick auf den Rio Pecos, der Ort wo Old Shatterhand gegen Intschu-Tschuna wettrudern musste. Das letzte Stück ist nur Schotterweg, für uns aber kein Problem. Der Anblick ist grandios, der grünlich schimmernde Fluß Zrmanja liegt tief in diesem Canyon. Wir sind hier absolut alleine, es herrscht die totale Stille. Wir machen hier Kaffeepause und schießen ein paar Fotos. Gerne würden wir diesen Fluss per Kanu erkunden und den Canyon mal von unten sehen, daher machen wir uns auf nach Kastel Zegarski, dort soll es Rafting- und Kajakangebote geben. Die Straßen werden immer abenteuerlicher und die Gegend menschenleer, in einem Ort, der weder in unserer Radwanderkarte vom Touristoffice noch in unserem Navi existiert fragen wir nach Raftingmöglichkeiten und dem Weg nach Kastel Zegarski. Wir haben Glück und treffen Mica, sein T-shirt ist vielversprechend, es trägt den Aufdruck „Afgahnistan – Leben am Limit“. Er organisiert für uns eine Kajaktour für den nächsten Tag, wechselt uns 100 Euro zu einem Kurs, besser als auf der Bank und stellt uns sein Privatgelände am Fluss zur Übernachtung zur Verfügung, sehr schön direkt an einem Wasserfall gelegen, nur schwer zu finden. Die Kajaktour ist beeindruckend, das Wasser total klar und alles wunderschön. Dies sind bisher unsere schönsten Tage.

Über Zadar, Sibenik fahren wir weiter bis Trogir, auch hier bleiben wir zwei Nächte. Der Ort ist einfach nur schön. Der Plan für die nächsten Tag ist über Split auf die Inseln Brac und Hvar zu fahren, vielleicht finden wir noch das Feld von Stari Grad.

Annette, Frank und Stefan vor einigen Rahmen für die G-Klasse

Annette, Frank und Stefan vor einigen Rahmen für die G-Klasse

Nationalpark Plitvicer Seen

Nationalpark Plitvicer Seen

Nationalpark Plitvicer Seen

Nationalpark Plitvicer Seen

Unser Standplatz bei Mica

Unser Standplatz bei Mica

unser Fahrzeug

unser Fahrzeug vor dem Velebit

Rafting auf der Zrmanja www.raftrek.hr

Rafting auf der Zrmanja
www.raftrek.hr

Fluss Zrmanja alias "Rio Pecos"

Fluss Zrmanja alias „Rio Pecos“

5 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..